
Wenchen Qin
• Wenchen Qin unterrichtet seit 2001 am Zentralen Konservatorium in Beijing.
• Stipendium des DAAD und Studienaufenthalt bei Nicolaus A. Huber
• Diplom mit Auszeichnung an der Folkwang Hochschule Essen
• Qin arbeitet mit exzellenten Ensembles wie dem Ensemble Recherche, L’Ensemble Itinéraire, Ensemble Europa Antidogma, Tokyo City Symphony Orchestra, dem RSO Berlin und dem Ensemble of Line
• Einbeziehung des traditionellen chinesischen Instrumentariums in seiner Musik
• Musiksprache verbindet feinsinnige, intensive und ausdifferenzierte Klänge mit spannungsreichen Entwicklungsverläufen.
Zu Wenchen Qins erfolgreichsten Werken zählen:
The Sun Shadow VI für Kammerensemble (2005)
Seeking Sound – A Picture of Ling Lun’s Inspiration für Orchester (2018)
Poetry of the Land für Zheng, Sheng und Orchester (2020)
Werke von Wenchen Qin erscheinen im Verlag von Boosey & Hawkes / Sikorski.
Aktuell: UA Sounds, arousing the memories II für Ensemble durch Ensemble XX. Jahrhundert in Wien (11. Juni)
"Besonders fasziniert mich die uralte Landschaftsmalerei der Song- und Yuan-Dynastie, denn in diesen Bildern spiegelt sich die Welt der Natur direkt wider." — Wenchen Qin